- vorausgehen
- v/i (unreg., trennb., ist -ge-): ihr geht der Ruf voraus zu (+ Inf.) fig. she’s reputed to (+ Inf.) vorangehen* * *to head; to precede* * *vo|raus|ge|henvi sep irreg aux seinSee:* * *(to go, happen etc before: She preceded him into the room.) precede* * *vo·raus|ge·hen[foˈrausge:ən]vi irreg Hilfsverb: sein to go on aheaddie anderen wollten nicht warten und sind schon vorausgegangen the others didn't want to wait and have already gone on aheaddem Unwetter geht meistens ein Sturm voraus bad weather is usually preceded by a storm* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) go [on] ahead
ihm geht der Ruf voraus, sehr streng zu sein — (fig.) he has the reputation of being very strict
2) (zeitlich)einem Ereignis vorausgehen — precede an event
dem Entschluss gingen lange Überlegungen voraus — the decision was preceded by or followed lengthy deliberations
* * *vorausgehen v/i (irr, trennb, ist -ge-):* * *unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein1) go [on] aheadihm geht der Ruf voraus, sehr streng zu sein — (fig.) he has the reputation of being very strict
2) (zeitlich)einem Ereignis vorausgehen — precede an event
dem Entschluss gingen lange Überlegungen voraus — the decision was preceded by or followed lengthy deliberations
* * *v.to precede v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.